
Am Sonntag kam es auf dem Farbschachen zum Derby Entlebuch gegen Schüpfheim. Den Sieg liess sich die Farbschachen-Elf nicht nehmen und gewann 2:0. – Mehr im EA vom 29. September.
Am Sonntag kam es auf dem Farbschachen zum Derby Entlebuch gegen Schüpfheim. Den Sieg liess sich die Farbschachen-Elf nicht nehmen und gewann 2:0. – Mehr im EA vom 29. September.
In der Gemeinde Entlebuch wird am 18. Oktober nicht nur der National- und Ständerat gewählt, sondern auch das Gemeindepräsidium neu besetzt. Annegreth Bienz, Vreni Schmidlin und Josef Böbner beantworten in der EA-Ausgabe vom 2. Oktober jeweils neun Fragen.
Annegreth Bienz-Geisseler (CVP), Josef Böbner (SVP) und Vreni Schmidlin-Brun (FDP) kandidieren am 18. Oktober in Entlebuch für das Gemeindepräsidium. Am Dienstag stellten sie sich einer vom EA organisierten Podiumsdiskussion. – Mehr im EA vom 9. Oktober.
In einem unterhaltsamen und intensiven Spiel stoppt Entlebuch die Siegesserie von Altbüron-Grossdietwil und schlägt den Leader mit 3:2. Zwei Tore kurz nach der Pause ebneten dabei den Weg zum ersten Meisterschaftssieg auf dem Aengelgehr seit mehr als fünf Jahren.
In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag hat im Gebiet Rengg - Grosshegen ein Schiessstand gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist gemäss Luzerner Polizei noch nicht bekannt. – Mehr im EA vom Dienstag, 13. Oktober.
Anfang November werden die Entlebucher Blindei-Schützen gegründet. Der neue Verein besteht aus Mitgliedern der FSG Entlebuch, der SG Romoos und des WV Werthenstein. Es handelt sich beim neuen Verein nicht um eine Fusion, denn die drei bisherigen Vereine bleiben bestehen. – Mehr im EA vom 16. Oktober.
Nachdem die Bevölkerung die Fusion der Feuerwehren Hasle und Entlebuch im April 2012 zurückgewiesen hatte, wurde das Projekt überarbeitet. Im November wird an den Gemeindeversammlungen erneut über die Fusion abgestimmt. – Mehr im EA vom 16. Oktober.
Zu den Brandursachen der Brände von vergangener Woche in der Region gibt die Luzerner Polizei noch keine weiteren Auskünfte, wie sie auf Anfrage des EA sagt. Die Ermittlungen zum Brandfall Schwandfluh (Bild), Doppleschwand, und Schiessstand Hegen, Rengg, Entlebuch, laufen.
In der 3. Liga gewann Wolhusen am Samstag in Hildisrieden 5:2, Entlebuch siegte zu Hause gegen Emmenbrücke 2:1, Schüpfheim verlor zu Hause gegen Sempach 1:3.
Verena Schmidlin-Brun (FDP, rechts) erreichte bei der Ersatzwahl fürs Gemeindepräsidium mit 633 Stimmen das beste Resultat. Annegreth Bienz-Geisseler (CVP) kam auf 524 Stimmen, Josef Böbner (SVP) auf 476. Niemand erreichte das absolute Mehr von 822 Stimmen.
Zum zweiten Wahlgang fürs Entlebucher Gemeindepräsidium treten am 15. November alle drei Kandidierenden erneut an (von links): Annegreth Bienz-Geisseler (CVP), Josef Böbner (SVP) und Verena Schmidlin-Brun (FDP). Gewählt ist, wer am meisten Stimmen erreicht.
Am Mittwoch lockten die rund 40 Marktstände – teilweise einheimisches Gewerbe, teilweise Marktfahrer – sowie die Sportartikel-, Kinderkleider- und Spielwarenbörse und verschiedene Beizli an den Entlebucher Herbstmarkt. – Mehr im EA vom 23. Oktober.
Im 3.-Liga-Spitzenkampf trennten sich Wolhusen und Entlebuch 1:1. Schüpfheim besiegte Nebikon auswärts 5:1. In der 4. Liga spielte Escholzmatt/Marbach gegen Buttisholz 2:2.
Am Samstag bot das Schibi-Chörli Entlebuch (Bild) ein tolles Konzert. Dabei wurde Abschied genommen von Ruedi Renggli (mit Handorgel) der letztmals den Jodlerklub leitete. – Mehr im EA vom 27. Oktober.
Die katholische Landskirche des Kantons Luzern hat ihre Führung neu bestellt: Renata Asal-Steger aus Luzern (rechts) wird Präsidentin des Synodalrats, Annegreth Bienz-Geissler aus Entlebuch Vizepräsidentin. Bienz leitet zudem interimistisch das Ressort Finanzen.
Beschwingte Tänze, gefühlvolle Lieder und unbeschwerte Kindertänze prägten die gelungenen Darbietungen im Hotel Drei Könige in Entlebuch. Für Abwechslung sorgte die Beginnersband. Das Motto "Gestern-Heute" zog sich von der Dekoration über die Vorträge durch das ganze Konzert.
Am Freitag gründeten 34 Stimmberechtigte den neuen Verein Entlebucher Blindei-Schützen. Der erster Präsident des neuen Vereins, Josef Felder (links), nimmt die Gratulation des Amtsschützenpräsidenten Roland Röösli entgegen. – Mehr im EA vom 10. November.
Die sechs Pfarreien Bramboden, Doppleschwand, Entlebuch, Finsterwald, Hasle und Romoos arbeiten am künfitgen Pastoralraum Unteres Entlebuch. In den nächsten Tagen finden dazu die Versammlungen der Kirchgemeinden statt, um die Budgets zu genehmigen. Auf Herbst 2016 soll er Pastoralraum eingerichtet sein.
Mit 772 Stimmen von Total 1576 gültigen Wahlzetteln erhielt Verena Schmidlin-Brun (FDP) die meisten Stimmen und ist neue Gemeindepräsidentin in Entlebuch. Annegreth Bienz-Geisseler (CVP) kam auf 473, Josef Böbner (SVP) auf 331 Stimmen. – Mehr im EA vom 17. November.
Petra Wey-Hofstetter ist die neue Präsidentin der Theatergesellschaft Entlebuch und folgt damit auf Hansruedi Lipp, der sich nach 15 Jahren nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stellte. Als nächste Operette wird 2017 «Madame Pompadour» von Leo Fall im Hotel Port aufgeführt.