
In ihrem fünften Bericht von ihrer Reise nach Panama erzählen Yvonne Vogel und Phil Hofstetter vom Besuch der Fabrik Marie Sharps, wo scharfe Chilisaucen hergestellt werden. – Mehr im EA vom 15. Januar.
In ihrem fünften Bericht von ihrer Reise nach Panama erzählen Yvonne Vogel und Phil Hofstetter vom Besuch der Fabrik Marie Sharps, wo scharfe Chilisaucen hergestellt werden. – Mehr im EA vom 15. Januar.
Der Schweizer Rindviehexport hat nicht mehr die Bedeutung wie früher – aber es gibt ihn noch. Der Entlebucher Landwirt und Viehhändler Martin Duss verkaufte einem Züchter im Südtirol ein original-braunes Rind. Die Geschichte von Elsa im EA vom 15. Januar.
Auf verschiedenen Parkplätzen im Dorf Entlebuch ist das Parkieren mit Parkscheibe mit einer Beschränkung von max. 2 bzw. 6 Stunden erlaubt. Die Anordnung gilt bis zum Abschluss der Bauarbeiten an der Kantonsstrasse.
Am Samstag und Sonntag lud die Jungmusik Entlebuch zum Jahreskonzert ins Hotel Drei Könige ein. Das Programm zum Motto "Eine musikalische Weltreise" stand zum letzten Mal unter der Direktion von Markus Aregger.
Das Ehepaar Yvonne Vogel und Phil Hofstetter befindet sich auf dem Weg von Entlebuch nach Panama. In ihrem sechsten Reisebericht – im EA vom 26. Januar – beschreiben beide, wie sich Menschen in El Salvador durch Tourismus etwas dazuverdienen.
Die Emscha GmbH in Entlebuch baut für insgesamt 4,5 Mio. Franken eine neue Bio-Schafkäserei. Peter Hofstetter (Bild) möchte im März mit den Bauarbeiten loslegen, damit im Januar 2017 die neue Anlage in Betrieb genommen werden kann.
Das Ruuggertreffen fand diesen Sonntag turnusgemäss wieder in Entlebuch statt. Beim Einzug ins Dorf und beim Monsterkonzert auf dem Schulhausareal Pfrundmatt sorgten rund zehn Guuggenmusiken aus der Region – darunter die Ämmegosler Äbnet (Bild) – für gute Stimmung.
Bereits zum elften Mal startete die Chräjezunft mit dem allseits beliebten "Fäscht im Chräjenäscht" den Beginn des Entlebucher Fasnachtsprogrammes. Die zahlreichen Festbesucher hatten das Thema "Chorzschluss" wunderbar farbenfroh und kreativ umgesetzt (Bild).
Am 24. Umzug der Chräjezunft Entlebuch wurden am Sonntagnachmittag insgesamt 46 Nummern auf den Weg durch das Dorf geschickt. Wie die Veranstalter bereits vor dem Start vermeldeten, säumten mindestens 10'000 Personen den Strassenrand – ein neuer Besucherrekord.
In ihrem siebten Bericht von ihrer Reise nach Panama erzählen Yvonne Vogel und Phil Hofstetter, wie sie in Leon das Museum der nicaraguanischen Widerstandskämpfer besucht haben. – Mehr im EA vom 12. Februar.
Der 22-jährige Entlebucher Manuel Renggli hat für das Rekrutenspiel ein Stück komponiert. "Snapshot" beschreibt Erinnerungen eines Menschen. Dem EA erklärt er, was hinter dem Stück steckt und wie es zum Auftrag kam. "Snapshot" kommt am 10. März in Rickenbach zur Uraufführung.
In ihrem achten Bericht von ihrer Reise nach Panama erzählen Yvonne Vogel und Phil Hofstetter von ihrem Aufenthalt in Costa Rica. Unter anderem schreiben sie von einer Busfahrt über den Cerro de la Muerte (Todeshügel). – Mehr im EA vom 23. Februar.
Die CVP Entlebuch hat am Mittwoch die Nominationen für Gemeinderat, Schulpflege, Urnenbüro, Bürgerrechtskommission und Korporation vorgenommen. Vreny Müller-Brun kandidiert wieder als Gemeinderätin, Robert Vogel als Gemeindeammann.
Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Entlebuch hat sich mit 80 Prozent Ja-Stimmen deutlich für die Aussensanierung mit Aufbau Photovoltaikanlage beim Oberstufenschulhaus ausgesprochen. 1285 Personen stimmten für, 316 gegen das Projekt, das 1,4 Mio. Franken kostet.
Roland Haas führt seit 2012 die Dienststelle Personal im Kanton Luzern. Der 50-Jährige stammt aus Entlebuch, wo für ihn noch immer seine Wurzeln sind, auch wenn er seit Jahren in Merlischachen lebt. Denn Roland Haas kennt man in Entlebuch unter dem Spitznamen Buffy.
Die FDP-Ortspartei Entlebuch hielt am Dienstag Rückblick auf ein intensives Wahljahr und nominierte diverse Mandatsträger neu bzw. wieder. Astrid Brun-Bühlmann (links) tritt wieder als Gemeindrätin an, Verena Schmidlin-Brun als Gemeindepräsidentin.
Am 24. Februar überquerten Yvonne Vogel und Phil Hofstetter aus Entlebuch den berühmten Panamakanal. Damit erreichen sie das Ziel ihrer Reise und lernten ein überraschend vielseitiges Land kennen. – Ihr neunter Reisebericht in EA vom 8. März.
Mit dem Lustspiel "Voll im Stress" gastierte die Seniorenbühne Luzern im Alterswohnheim Bodenmatt in Entlebuch und unterhielt das Publikum bestens (Bild). Das Theaterstück kommt noch in Schüpfheim und Wolhusen zur Aufführung. – Mehr im EA vom 11. März.
Seit dem 14. März zügelt die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern täglich zirka 6000 Bücher vom Aussenlager in Entlebuch in die neue Speicherbibliothek nach Büron.
Fünf Monate waren Yvonne Vogel und Phil Hofstetter ohne Flugzeug unterwegs von Entlebuch nach Panama. In ihrem letzten Reisebericht beschreiben sie ihre Rückreise auf einem Frachtschiff über den Atlantik. – Mehr im EA vom 26. März.